Die Lagerkarotte 'Gelbe Pfälzer' ist eine alte Sorte, die aus Pfalz in Süddeutschland stammt. Sie zeichnet sich durch ihre langen gelben Wurzeln aus. Um ihre schöne Farbe zu geniessen, kann sie in dünne Scheiben geschnitten und als Rohkost gegessen werden. Sie schmeckt aber auch hervorragend in Suppen. Die Wurzeln werden zwischen Mitte September und Mitte Oktober geerntet und lassen sich im Keller sehr gut lagern. Grosse gelbe Karotte mit ausgeprägtem Geschmack. Hält sich im Keller bis zum Frühjahr. Bei der Ernte kann sie eine Höhe von bis zu 50 cm erreichen.
Für Lagerkarotten: Aussaat ab Juni bis Anfang Juli in Reihen von 30 cm Abstand. Unkrautfrei halten. Keinen frischen Kompost geben. Wenn nötig, ausdünnen auf 2-3 cm. Karotten stehen in Mischkultur gerne mit Zwiebeln.
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Säen | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Ernte | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Säbedarf 30 g/Are |
Portion | 10 g | |
Artikel-Nummer | AA-0801-00 | AA-0801-10 |
Inhalt in Gramm | 2.50 | 10.00 |
Inhalt in Samen | 1,600.00 | 6,423.00 |
Inhalt in m2 | 2.00 | 19.27 |